Erschaffe dein Naturreservat
Werde Mitglied der Fund The Planet Community und gründe dein eigenes Regenwald-Naturschutzgebiet



Du wirst zum Gründer deines eigenen Naturschutzgebiets
Erschaffe dein eigenes Naturschutzgebiet im Herzen des Amazonas. Mit jedem Mitgliedschaftsbeitrag schützt du echtes Land in Ucayali, der Heimat von Jaguaren, Faultieren, Flussdelfinen und Tausenden seltener Arten.
In Ucayali, Peru, sicherst du Regenwaldflächen, die dauerhaft unberührt bleiben – nachvollziehbar, transparent und garantiert.
Jede Mitgliedschaft schützt echte Quadratmeter, nicht nur leere Versprechen.

Save the Rainforest! Gründe jetzt dein eigenes Regenwald-Schutzgebiet

Gründe dein wachsendes Naturschutzgebiet
Das erste Gebiet schützt du sofort. Jeden Monat kommt ein weiteres Stück Regenwald dazu. Jederzeit kündbar. Erweitertes Widerrufsrecht: Innerhalb von 30 Tagen einfach zurückgeben - ohne Fragen und Einwände.
Dein Beitrag. Dein Schutzgebiet.
Wie wir Regenwald schützen
Mehr erfahren-
Wir identifizieren gefährdetes Land
-
Wir kaufen das Land
-
Unsere Mitglieder gründen und finanzieren ihre Gebiete
-
Wir können noch mehr Land kaufen & schützen
Das ist keine Spende
Wenn du dich bei Fund The Planet anmeldest, spendest du nicht einfach für einen guten Zweck. Du schaffst echten, dauerhaften Impact. Es ist keine symbolische Geste und kein Finanzinstrument. Es ist dein eigenes Naturschutzgebiet, das gesetzlich und vertraglich geschützt ist und unberührt bleibt, genau so, wie es die Natur geschaffen hat.
Verifiziert & vertrauensvoll
-
Waldbesitz
Eingetragen im Grundbuch - umfassende Rechtssicherheit für permanenten Waldschutz.
-
Umweltstudien
Einsehbare verifizierte Umwelt- und Naturstudien.
-
Rainforest Explorer
Unsere innovative Web App mit der du dein Waldstück und deinen Impact erkunden und selbst überwachen kannst.
Volle Transparenz

In unserer Web App siehst du detailliert dein Naturschutzgebiet, deinen Impact und wie es jeden Monat wächst.
Our impact together
-
400+
zufriedene Gründer:innen
-
1.000.000+
Quadratmeter bereits geschützt
-
12
engagierte Teamplayer
-
20 +
grünere Unternehmen

Werde Teil des 7t größten privaten Naturschutzgebietes in Peru.
FAQ
Wie kann ich sicher sein, dass mein Beitrag tatsächlich den Regenwald schützt?
Wir bieten volle Transparenz: Jeder Abonnent kann seinen geschützten Regenwaldabschnitt im digitalen Regenwald-Explorer ansehen und erhält regelmäßig Updates und Berichte über Schutzmaßnahmen. Zusätzlich garantieren wir den Erfolg der Erhaltungsmaßnahmen.
Wie hilft der Schutz des Regenwaldes im Kampf gegen den Klimawandel?
Indem wir den Regenwald schützen, erhalten wir wichtige CO₂-Speicher, die erheblich zur Reduzierung von Treibhausgasen beitragen. Gleichzeitig bewahren wir die Biodiversität, die für ein stabiles Klima entscheidend ist.
Wer ist der (rechtliche) Eigentümer des Waldes?
Wir, Fund The Planet zusammen mit der Münchner Firma Green Token GmbH, haben durch den Kauf das alleinige Eigentum am Regenwald erworben. Die Eigentumsdokumente findest Du hier: https://fundtheplanet.net/ownership. Auf diese Weise können wir das Ökosystem effektiv schützen und die lokalen Gemeinschaften unterstützen.
Wie sorgt Ihr vor Ort für Schutz, zum Beispiel gegen illegale Rodung?
Wir arbeiten eng mit den örtlichen Gemeinden zusammen und haben Mitarbeiter vor Ort. Die Bewohner der benachbarten Gemeinden kümmern sich unter der Leitung unseres Forstingenieurs Angel um den Schutz vor Ort. Hinzu kommen verschiedene Maßnahmen wie regelmäßige Patrouillen, die Festlegung klar erkennbarer Grundstücksgrenzen und zum Beispiel ein lokales Naturschutzkomitee.
Hinzu kommt noch Folgendes: Wir haben das Land gekauft, sind Landeigentümer und Steuerzahler, was in den lokalen Gemeinden respektiert und anerkannt wird. Der unaufhörliche Verlust an Natur ist auch ein Anliegen der Anwohner, und unsere Arbeit wird von den Anwohnern und Behörden geschätzt. Darüber hinaus sind wir als rechtmäßiger Eigentümer des Regenwaldes unabhängig und nicht von wackeligen Vereinbarungen mit Behörden und tatsächlichen Landbesitzern abhängig (was allzu oft der Grund für gescheiterte Projekte ist). Peru ist eine Bergbau- und Agrarnation: Das führt einerseits zu immenser Naturzerstörung, andererseits funktioniert die Rechtsstaatlichkeit in Bezug auf Landbesitz und Rechts- und Polizeivollzug vergleichbar gut wie in Deutschland.
Dank KI-gestütztem Satellitenmonitoring und regelmäßigen Statusberichten können wir und du den Erfolg unserer Maßnahmen vor Ort und auch von Deutschland aus mit hoher Genauigkeit verfolgen. Derzeit planen wir weitere KI-gestützte Maßnahmen wie Audio- und Videoaufzeichnungen und Auswertungen.
Der richtige Anreiz: Wir bieten allen unseren Kunden ein so hohes Maß an Transparenz und das rechtsverbindliche Versprechen, dass der Naturschutz erfolgreich sein wird, dass wir diese Versprechen auch einhalten müssen. Das klingt banal, ist aber leider eine große Ausnahme unter den Naturschutzorganisationen, die zu vielen traurigen Geschichten und Nachrichten geführt hat.
Kann ich meine Mitgliedschaft jederzeit kündigen?
Natürlich! Dein Beitrag, Deine Entscheidung. Du kannst Deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen. Logge Dich einfach mit Deiner E-Mail-Adresse bei https://membership.fundtheplanet.net/ ein und kündige mit nur einem Klick.
Was passiert, wenn ich meine Mitgliedschaft kündige?
Bei einer Kündigung wird Deine regelmäßige Zahlung gestoppt. Wenn du ein klassischen Regenwaldschutzplan über 100, 500 oder 1250 qm geschützt hast, so wird dieser wieder freigegeben, um von einem anderen Abonnenten geschützt zu werden. Dank der Beiträge aller Abonnenten können wir Stück für Stück mehr Land retten. Wenn du eine Mitgliedschaft für wachsende Naturschutzgebiete abgeschlossen hattest, so wird die Mitgliedschaft beendet, dein Gebiet wird nicht weiterwachsen - die derzeitige Größe bleibt aber erhalten und in deinem Profil sichtbar.
Warum ein Abonnementmodell?
Eine Mitgliedschaft bei Fund The Planet ermöglicht effektiven und langfristigen Naturschutz. Mit regelmäßigen Beiträgen können wir den Regenwald dauerhaft schützen und Projekte effizient planen. Als Abonnent kannst Du Deine Beiträge jederzeit nachverfolgen und wirst Teil einer globalen Bewegung zum Erhalt von Ökosystemen.
Kann ich die Größe des Regenwaldabschnitts, den ich schützen möchte, selbst bestimmen?
Ja, unser Abonnementmodell ist flexibel. Du kannst zwischen verschiedenen Produkten wählen und die Größe des geschützten Regenwaldabschnitts selbst festlegen.
Kann ich auch Wälder in anderen Teilen der Welt retten?
Das ist momentan nicht möglich. Wir haben uns für den Amazonas entschieden, weil der Urwald dort akut bedroht ist und die Rettung sehr kosteneffizient ist. In anderen Regionen sind die meisten Urwälder bereits als Naturschutzgebiete ausgewiesen.
Wie unterscheidet sich Fund The Planet von anderen Umweltorganisationen?
Wir verbinden direkte Maßnahmen mit vollständiger Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Unser Fokus liegt darauf, Regenwälder effektiv zu schützen, indem wir Waldflächen kaufen und dauerhaft erhalten.
Kann ich eine Spendenbescheinigung erhalten?
Nein, wir nehmen aktuell keine Spenden an. Du erhältst jedoch eine offizielle Rechnung für Deinen Beitrag, die Transparenz und Nachvollziehbarkeit sicherstellt.
Kann ich Regenwaldschutz verschenken?
Ja, verschenke echte Wirkung mit unserem Regenwaldschutz-Plan, einem einzigartigen Geschenk, mit dem Du jeden Monat ein Stück Regenwald im Namen des Beschenkten schützt.
Mit diesem Plan schenkst Du nicht nur eine symbolische Geste – Du befähigst jemanden, eines der wichtigsten Ökosysteme der Erde aktiv zu erhalten, den Klimawandel zu bekämpfen, die Artenvielfalt zu schützen und einen bleibenden Unterschied zu machen.
Wie funktioniert die Geschenk-Option?
Nach Deiner Bestellung erhältst Du eine E-Mail und erstellst Dein Profil im Regenwald-Explorer. Dort kannst Du den Namen des Empfängers und eine persönliche Nachricht hinzufügen. Außerdem findest Du ein wunderschön gestaltetes Zertifikat mit einem direkten Link zu dem geschützten Stück Regenwald – perfekt zum Verschenken!
Dieses Geschenk geht über das Gewöhnliche hinaus und stellt sicher, dass der Schutz der Natur nicht nur persönlich, sondern auch unglaublich sinnvoll ist.